Eine unabhängige Untersuchung der Firma AQUATEST bescheinigt dem Trinkwasser in Südböhmen beste Qualität. In dem akkredidierten Labor wurde festgestellt, dass das Leitungswasser in vielen Städten Südböhmens, darunter auch Budweis, selbst strengsten Qualitätskriterien gerecht wird und Grenzwerte vielfach unterschreitet.
Untersucht wurden unter anderem Nitrat- und Nitritgehalt, freies Chlor, Mikroorganismen, Schwermetalle, flüchtige Stoffe und Pestizide. Auch radiologische Analysen wurden durchgeführt. „Das Leitungswasser hat dabei ausgezeichnete Ergebnisse erreicht“, erklärt Radana Mráčková Dvořáková, Direktorin des AQUATEST-Labors. Die an vielen Stellen entnommenen Leitungswasser-Proben entsprachen alle den Ansprüchen, die Wasser zum Einsatz in der Säuglingsnahrung erfüllen muss.
Auch das Trinkwasser der Stadt Budweis wird diesem hohen Standard gerecht. Trotz des langen Leitungsnetzes der Kreishauptstadt waren sogar die Konzentrationen von Chlor und dessen Abbauprodukten weit unter den Grenzwerten der Trinkwasser-Verordnung. Viel niedriger als vorgeschrieben sind auch die Werte für Radon, das in Südböhmen geologisch bedingt immer wieder vorkommt. Weder Schwermetalle noch Medikamentenrückstände belasten das Budweiser Leitungswasser.
Gleich gutes Wasser wie in Budweis gibt es fast überall in Südböhmen. Die Trinkwasserqualität aller Städte und Gemeinden wird laufend im hauseigenen Labor der Energie AG-Tochter ČEVAK a.s. kontrolliert. „Es freut mich, dass unsere hervorragende Trinkwasserqualität jetzt auch von dritter Seite bestätigt wurde“, stellt Laborleiter Karel Janowiak fest.
Wasserturm Visnova